de German
Enjoy A Luxury Experience
Primis hac auctor curabitur consequat sociosqu massa rutrum nascetur condimentum interdum ex.
Discover More
Make Your Stay Memorable
Primis hac auctor curabitur consequat sociosqu massa rutrum nascetur condimentum interdum ex.
Discover More
Fully enjoy your stay with us
Primis hac auctor curabitur consequat sociosqu massa rutrum nascetur condimentum interdum ex.
Discover More
Voriger
Nächster

Kultur und Natur vom Feinsten in CLAUSTHAL-ZELLERFELD

Kultur und Natur vom Feinsten in CLAUSTHAL-ZELLERFELD

Erst spannende Berbaugeschichte, dann erholsame Naturlandschaft

Die Bergbau- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld ist das Zentrum des Oberharzes. Ihre Vielfalt ist geprägt von den Ideen und Erfindungen des Nobelpreisträgers Robert Koch und des Erfinders des Drahtseils Julius Albert. Außerdem finden Sie hier eine bedeutende Bergbaugeschichte, die berühmte Technische Universität und ganz viel Natur. Hier bleibt kein Urlaubswunsch unerfüllt.

Die UNESCO-Welterbelandschaft ist bekannt für ihre reiche Bergbaugeschichte, die im Oberharzer Bergbau-Museum hautnah erlebt werden kann, unter anderem bei der Erkundung einer Nachbildung eines Bergwerksschachts. Die Oberharzer Wasserwirtschaft war der entscheidende Faktor, der den Bergbau erst ermöglichte. Der Schlüssel zum Verständnis des Bergbaus liegt in Clausthal-Zellerfeld.

Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist ein System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das vor allem im 16. bis 19. Jahrhundert angelegt wurde und die Wasserräder in den Bergwerken des Oberharzes antrieb. Es gilt als das weltweit bedeutendste vorindustrielle Wasserwirtschaftssystem im Bergbau.

Der Spiegeltaler Wasserfall ist eine lautstarke Attraktion am Wasserwanderweg „Zellerfelder Kunstgraben“ und eines der unzähligen Relikte vorindustrieller Wirtschaftstätigkeit im Oberharz. Heute ist er ein beliebtes und leicht erreichbares Ausflugsziel für Wanderer.

Die Oberharzer Stadt Clausthal-Zellerfeld liegt im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“

Diesen rd. 11 km langen gemütlichen Rundweg erkunden wir vom Kronenplatz in Clausthal. Wer die Strecke abkürzen will und nur die Natur genießen möchte, startet an der Ecke Hoher Weg / Bockswieser Höhe in Zellerfeld. Die Route wird grundsätzlich als einfach eingestuft und der Weg eignet sich bestens zum Wandern und Mountainbiken.      

Vom Kronenplatz starten wir zum gelben Oberbergamt, dem ehem. Amtshaus zu Clausthal  (WP 1) und zur blau erstrahlenden Marktkirche zum Heiligen Geist (WP 2). Es ist Deutschlands größte Holzkirche und eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Stil des norddeutschen Barocks und war 1642 fertiggestellt worden.

In Zellerfeld gibt es im Oberharzer Bergbaumuseum (WP 5) einiges zum Thema Bergbau vergangener Zeiten zu sehen. Natur pur erleben wir über die Bockswieser Höhe (WP 6) mit berauschenden Ausblicken auf Clausthal-Zellerfeld, den Brocken und den Bocksberg. Über Zellerfelder Kunstgraben kommen wir schließlich zum Highlight der Wanderung: Spiegelthaler Wasserfall (WP 15). Einst wurde der Graben angelegt, um Holz ins Tal zu flößen. An dem heutigen Wasserfall wurden die Stämme über eine Rutsche auf die Weiterreise geschickt.

Beitrag teilen :