
Lessingstadt WOLFENBÜTTEL
Etwa ab 1430 Residenz der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Hier lebte und wirkte Lessing. Erleben auch Sie Gemütlichkeit und Gastlichkeit, Kultur und Architektur vom
Etwa ab 1430 Residenz der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Hier lebte und wirkte Lessing. Erleben auch Sie Gemütlichkeit und Gastlichkeit, Kultur und Architektur vom
Schloss der Askanier mit einem der ältesten Theater Die ehemalige anhaltische Fürstenresidenz Schloss und Schlosspark Ballenstedt strahlt mit vielen architektonischen und landschaftlichen Glanzpunkten immer noch
Der BROCKEN ruft: Gipfelsturm im Harz Anders als der Name vermuten lässt, ist die höchste Erhebung in Sachsen-Anhalt kein harter Brocken, wenn es um den
… so nannte der Erbauer dieser märchenhaften, weiträumigen Parkanlage selbst sein Werk. Bernhard Sehring schuf zwischen 1907 und 1925 nach mittelalterlichem Vorbild mit viel Phantasie und
Harzdrenalin Im Bodetal. Im Sagenharz Inmitten des Rappbodetals spannt sich die „Titan-RT“ über die Bode. Die filigrane Seilkonstruktion wurde im Jahre 2017 fertiggestellt und krallt sich mit
Marie Pauline Bonaparte, Napoleons Schwester, erhielt die Westerburg von ihm als Hochzeitsgeschenk. Doch Napoleons Schwester hat ihre Westerburg nie gesehen Zufluchtsort, Hexenverbrennungen und rauschende Feste
Mit 400 Fachwerkhäusern gehört OSTERWIECK zu den wertvollsten Städten in den neuen Bundesländern. In wenigen Min. erreicht man die über 1035 Jahre alte „Perle von Sachsen-Anhalt“. Sehr sehenswert!
Schon Goethe und Heine ließen sich in diesem bezaubernden Harzstädtchen für Ihre Werke inspirieren. Lassen auch Sie sich verzaubern vom idyllischen Forellenteich am Kurpark, vom
BIKEPARK BRAUNLAGE Wilde Natur, anspruchsvolle Pfade und vor allem Spaß. Eigenständig oder auf geführten Touren in den schönsten Regionen des Harzes, besonders dem Hochharz. Der Wurmberg bietet
Die kleine Hopfen- und Fachwerkstadt stellt sich als eine der schönsten Kleinstädte Norddeutschlands dar. Dieses von vielen noch nicht entdeckte einzigartige mittelalterliche Kleinod offenbart sich
Sie besuchen das Wellness-Wanderland Bad Harzburg, den lebensfrohen Luftkurort mit seiner weitläufigen „Bummelallee“ und mit den schönsten Wanderwegen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen stets zur Verfügung.