DER WALD VON OBEN
Wie wird der Wald aufgewertet und als etwas unendlich Kostbares erlebbar gemacht?
Der Baumwipfelpfad überzeugt als neuartige Erlebniswelt mit dem Prädikat: pädagogisch besonders wertvoll – und unterhaltsam dazu.
Hier können Sie jetzt sogar bei einem Nachtspaziergang auch Sternschnuppen zählen und den Stimmen der Nacht lauschen. Die Veranstaltung heißt „Nachts in den Wipfeln“ und wird bereits sehr gut angenommen.
Wipfeltour
es gibt das klassische Eintrittsticket für den Baumwipfelpfad.
Ob Erwachsener, Senior, Familie oder Gruppe ab 20 Personen.
Dieses Tickets kaufen Sie im BurgBergCenter, Nordhäuser Str. 2b an der Talstation der Burgbergbahn.
Die Wipfeltour geht direkt zum Pfad (kurzer Fußweg ab BurgBergCenter, etwa 250 Meter, sanfte Steigung).
Gipfeltour
Sparen mit dem Kombiticket: eine Seilbahnfahrt und Baumwipfelpfad
Dies bedeutet, dass Sie bspw. zuerst den Baumwipfelpfad besuchen (Start 200mB nach der Verkaufsstelle). Nach Beendigung des Besuchs, haben Sie die Möglichkeit eine gemütliche, ca. 2,4km lange Wanderung zum Großen Burgberg zu unternehmen, die alte Ruine der Harzburg besichtigen und die Aussicht genießen. Anschließend können Sie mit Ihrem Seilbahnticket den Berg hinunter fahren.
Anders herum ist das natürlich auch möglich.