Wernigerode ist von vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern aus vier Jahrhunderten geprägt.
Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des 19ten Jahrhunderts. Das Rathaus, das kleinste Haus und alte Stadbefestigung sind hier besonders hervorzuheben. Schon von weitem zu sehen, liegt das Schloss als Wahrzeichen oberhalb von Wernigerode. Hier ist aber auch der Ausgangspunkt der Harzer Schmalspurbahnen zu finden, mit der Sie bis auf dem Brocken oder quer über den Harz nach Nordhausen oder nach Quedlinburg fahren können.
WERNIGERODE ist in nur 15 Autominuten erreicht. Historisches Stadtbild, Schloss und Gipfelsturm zum Brocken per Schmalspurbahn unter Dampf gehören zum Pflichtprogramm.
Ursprünglich eine mittelalterliche Burg wird das Schloss Wernigerode heutzutage auch als das Schloss Neuschwanstein des Nordens bezeichnet.
Es wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Das Schloss ist in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Sehr empfehlenswert!





































